FAQ
-kurz gesagt--
trendhub.one ist das #1 Social Collaboration Network, in dem Nutzer virtuelle 3D-Räume („Hubs“) erstellen, um multimediale Inhalte zu einem Thema aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. trendhub revolutioniert Social Media, indem Inhalte sowohl vom Ersteller als auch von der Community beigetragen werden können und indem die Community durch ein Token-basiertes Gamification-System finanziell am Erfolg der Inhalte beteiligt wird. Darüber hinaus hebt trendhub die Interaktion mit der Community auf eine neue Ebene und unterstützt die Zusammenarbeit mit einem strukturierten Prozess von Brainstorming, Diskussion und Bewertung, um einen qualitativ hochwertigen Konsens zu erzielen. Die Bewertungen für die Inhalte werden vom System in Punkten angezeigt. Der Zweck von trendhub ist es, die Bewertungen der Community mit Hilfe von ACYC als Metadaten-Aggregator an den Point of Sale zu bringen, um Käufern sowohl im Web3- als auch im Web2-Umfeld ein transparentes und zuverlässiges Entscheidungsinstrument zur Verfügung zu stellen. Außerdem bringt ACYC zusätzlich zu den Bewertungen von trendhub weitere Metadaten über die NFT-Infrastruktur an den Point of Sale, die wichtig sind, um den Käufern umfangreiche Hintergrundinformationen über die Lieferkette und den Lebenszyklus der Assets zu liefern.
-im Detail--
trendhub.one ist das #1 Social Collaboration Network und bietet einen virtuellen 3D-Multimedia-Raum namens Hub, der mehrere Medienbeiträge und Medientypen zu einem Thema vereint, um das Thema aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Beiträge innerhalb des Hubs können vom Hub-Ersteller oder jedem einzelnen Community-Mitglied hinzugefügt werden. So entsteht ein qualitativer Konsens über den Inhalt des Themas und eine breite Diskussionsbasis. Der Prozess einer umfassenden Diskussion besteht aus Brainstorming, Diskussion und Bewertung, und genau durch diese drei Phasen wird die Community in einem Hub geführt. trendhub nutzt seinen Algorithmus, um aus jeder Community-Bewertung für die teilnehmenden Beiträge Scores zu erstellen, um aus einem eindeutigen Ergebnis einen Trend abzuleiten und die Community bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. In Zukunft werden diese Trends genutzt, um tiefe Einblicke in viele Bereiche des täglichen Lebens und der Wirtschaft auf der ganzen Welt zu gewinnen.
Um dieses System hocheffizient zu gestalten, wird der Inhaltserstellungsprozess durch KI unterstützt und um die Beteiligung an neuen Themen für die Community interessant zu halten, wird die Community für den Erfolg ihrer Beiträge und Trendkreation durch ein Punkte- und Token-basiertes Gamification-System finanziell belohnt, sowie an der Wertschöpfung der Inhalte beteiligt.
Ein virtueller Raum, der einem Hub auf trendhub entspricht, kann für nahezu jeden Anwendungsfall im Privat- und Arbeitsalltag von Unternehmen, Organisationen, Influencern und jedem einzelnen Community-Mitglied genutzt werden. Mit dem Ziel, die Entscheidungsfindung auf Basis neuer Trendindikatoren durch das Wissen der richtigen Teilnehmer, geführt durch KI und angetrieben durch ein demokratisches Finanzökosystem, deutlich zu verbessern.
Der Zweck von trendhub wird mit ACYC als Metadaten-Aggregator für den Point of Sale voll entwickelt, der Metadaten wie Bewertungen von trendhub, andere Bewertungen und Daten über NFTs sammelt und am Point of Sale anzeigt, wie z.B. Blogs, Shops und Marktplätze aus web3 aber auch für web2, so dass insbesondere unerfahrene Käufer in web3 durch die Einigung der Community auf den Wert der Assets einen transparenten und vertraglich verbindlichen Indikator für den Kauf erhalten.
Hub erstellen: Nutzer oder Unternehmen erstellen Hubs zu interessanten Themen.
Inhalte hinzufügen: Der Hub-Ersteller und Community-Mitglieder können Multimedia-Inhalte beisteuern.
Engagieren & Abstimmen: Nutzer interagieren mit dem Hub, indem sie Inhalte liken, kommentieren und bewerten.
Belohnungen verdienen: Mitwirkende und Abstimmende können für ihre Teilnahme CRED-Token erhalten.
KI-gestützte Inhaltsgenerierung: KI unterstützt Nutzer bei der Entwicklung von Hub-Ideen basierend auf ihren Interessen.
Community-basiertes Ranking: Die Rangfolge der Elemente in einem Hub basiert auf subjektiven und objektiven Bewertungen.
Gamification & Belohnungen: Nutzer können durch Teilnahme und Engagement CRED-Token verdienen.
Web3-Integration: Dezentrale Token-Transaktionen gewährleisten Transparenz und Sicherheit.
1. Klicken Sie in Ihrem Dashboard auf „Hub erstellen“.
2. Legen Sie Titel, Beschreibung und Hauptfrage für Ihren Hub fest.
3. Fügen Sie Elemente (Bilder, Videos, Links usw.) hinzu oder erlauben Sie Community-Beiträge.
4. Legen Sie die Sichtbarkeit (öffentlich oder privat) sowie die Start- und Endzeit des Hubs fest.
5. Finanzieren Sie den Hub optional mit CRED-Token, um die Teilnahme zu fördern.
6. Veröffentlichen Sie Ihren Hub und laden Sie Ihre Community ein!
Sie können Folgendes hinzufügen:
– Bilder
– Videos
– Audiodateien
– PDFs
– Google Drive-Dokumente
– HTML-Einbettungen (z. B. Google Maps, externe Websites)
– Interaktive Elemente wie Quizze oder Challenges
Ja! Sie können die "Beitragen" Mit dieser Funktion können Community-Mitglieder Elemente zu Ihrem Hub hinzufügen. Als Hub-Ersteller haben Sie das letzte Wort darüber, ob ein Element akzeptiert wird.
trendhub verwendet zwei Arten von Abstimmungen:
1. Persönliche Likes (Subjektive Abstimmung): Freie Abstimmungen, die persönliche Präferenzen widerspiegeln.
2. Experten-Likes (Objektive Abstimmung): Erfordert das Staking von CRED-Token und gewährleistet so wohlüberlegte, finanziell abgesicherte Entscheidungen.
Die Kombination aus persönlichen Likes und Experten-Likes sorgt für ein ausgewogenes Trendranking.
– CRED-Token aus Experten-Likes werden nach einem fairen Verteilungssystem unter den Nutzern verteilt.
– Die Hub-Zusammenfassung liefert Einblicke und Trends basierend auf der Nutzerinteraktion.
CRED ist die native Kryptowährung von trendhub und wird für Folgendes verwendet:
– Abstimmung mit Experten-Likes
– Belohnung von Nutzern für hochwertige Beiträge
– Hub-Finanzierung und Monetarisierung
– Teilnahme am Interest Ads Program
trendhub integriert sich mit Fireblocks, einer sicheren Blockchain-Infrastruktur, um Token-Transaktionen abzuwickeln.
Kostenpflichtige Hubs: Für den Zugriff auf exklusive Inhalte erheben wir Abonnementgebühren.
CRED-Token-Prämien: Verdienen Sie Token durch Hub-Engagement.
Interessantes Anzeigenprogramm: Marken können ihre Inhalte in Hubs bewerben und die Einnahmen mit den Erstellern teilen.
Melden Sie sich mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort an oder verbinden Sie ein Web3-Wallet für die volle Token-Funktionalität.
trendhub unterliegt den Gesetzen der Vereinigte Arabische Emirate, gewährleistet jedoch die Einhaltung der internationalen Vorschriften für digitale Vermögenswerte und Datenschutz.
Bei Fragen oder für Support wenden Sie sich bitte an:
– Allgemeine Anfragen: hello@trendhub.one
– Technischer Support: techsupport@trendhub.one
– Recht & Compliance: legal@trendhub.one
– Geschäftspartnerschaften: partnerships@trendhub.one
– CRED-Token-Börsenlistings & vollständige Dezentralisierung
– KI-gestütztes Content-Nutzer-Matching
– KI-gestütztes User-Hub-Phasen-Matching